Un viaje a México – Was man nicht im Lehrbuch findet

Unsere Zeit in Mexiko war in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Zwischen beruflichen Herausforderungen und kulturellen Entdeckungen durften wir in den vergangenen Wochen Einblicke gewinnen, die über das Fachliche hinausgehen. Unser Hauptprojekt bestand darin, ein Konzept für ein europäisches Restaurant zu entwickeln und europäische Gerichte mit mexikanischen Zutaten vorzukochen.

Arbeit mit Geschmack: Unser Restaurantkonzept

Wir haben zunächst viele verschiedene Ideen gesammelt und verglichen, um daraus ein Gesamtkonzept zu entwickeln. Dazu gehörte nicht nur die Ausarbeitung möglicher Logos und Namensvorschläge, sondern auch die Planung des Raumdesigns mit passenden Tischplänen und Farbschemata, sowie die Gestaltung eines vollständigen Menüs mit passenden Speisen und Getränken. Außerdem haben wir Kalkulationen erstellt, um die wirtschaftliche Umsetzbarkeit unseres Konzepts sicherzustellen. Im Anschluss daran sind wir in die Praxis übergegangen und haben einige der geplanten Gerichte vorgekocht. Dabei konnten wir mit den regional verfügbaren Produkten experimentieren und neue Kombinationen ausprobieren.

Entdeckungstouren nach Feierabend

In unserer Freizeit haben wir die Innenstadt erkundet, sind durch bunte Straßen und Märkte geschlendert und haben uns von der mexikanischen Lebensfreude anstecken lassen. Ein besonderes Highlight war unser Besuch im Nationalmuseum, wo wir tief in die faszinierende Geschichte und Kultur des Landes eintauchen konnten. Abends besuchten wir Rooftop Bars, wo wir bei Sonnenuntergang den Blick über die Stadt genossen.
Während unserer Ausflüge in die Natur haben wir wunderschöne Ausblicke über die Landschaft Mexikos eingefangen und eine beeindruckende Höhle besucht, die beinahe 100 Meter unter die Erde reicht.

Entdeckungstouren nach Feierabend

Unser Praktikum in Mexiko war eine einzigartige Erfahrung, die uns sowohl fachlich als auch persönlich enorm bereichert hat. Wir konnten kreative Ideen entwickeln und dabei sehen, wie viel Arbeit, Planung und Leidenschaft hinter einem gastronomischen Konzept steckt. Besonders spannend war es, die europäische Küche mit mexikanischen Einflüssen zu kombinieren und zu sehen, wie sich zwei unterschiedliche kulinarische Kulturen gegenseitig inspirieren können. Gleichzeitig durften wir ein Land kennenlernen, dass uns mit seiner Vielfalt, Offenheit und Lebensfreude tief beeindruckt hat. Von historischen Orten bis hin zu atemberaubenden Landschaften. Diese Zeit hat uns nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch unseren Blick auf andere Arbeitsweisen, Kulturen und Lebensstile verändert.